Wärmende Kuscheldecken
Ob im frostigen Winter, einer kühlen Sommernacht, für ein Picknick im Grünen, für den Hund im Auto
oder spontane Übernachtungsgäste - Decken werden vielseitig genutzt und sind in unserem Alltagsleben
einfach allgegenwärtig.
Damit Mann, Frau oder Kind sich in einer Decke so richtig wohl fühlen kann, muss sie jedoch gewisse
Eigenschaften erfüllen. Sie zeichnet sich durch eine weiche, anschmiegsame Oberfläche aus und schafft
dadurch Behaglichkeit und Wärme.
Arten von Kuscheldecken
Die Variationen der Wohndecken umfassen Modelle aus Naturstoffen, ausgefallene Ärmeldecken,
bunte Kuscheldecken für Kinder, elegante Decken in Felloptik, oder schlichte Fleece-Decken.
Im Trend liegen gegenwärtig Kuscheldecken mit einem hohen Anteil an Naturmaterialien. Im Mittelpunkt
steht ein Fasermix aus überwiegend Baumwolle und Polyester. Auch nach häufigem Waschen und
Trocknen bleiben diese Decken somit formstabil und verziehen sich nicht.
Nicht zu vergessen sind unsere Frottee-Decken aus 100 % Baumwolle, die im Sommer als leichte
Plaids oder riesige Strandlaken verwendet werden können.
Für die Kleinsten gibt es poppige Baby-Decken mit süßen Motiven. Für den Kinderwagen, als Schmusedecke
im Bettchen oder für Unterwegs im
Auto...unverzichtbare Begleiter, die man auch gern in mehrfacher Ausführung griffbereit zu Hause hat.
Wer es besonders opulent mag, findet in unserem Shop diverse Decken in Felloptik. Sie verleihen
jeder schlichten Couch im Handumdrehen ein mondänes Äußeres und überzeugen mit eleganter
Gemütlichkeit.
Zu den beliebten Highlights unter den Wohndecken gehören zweifelsohne die Decken aus Kuschelplüsch.
Diese Accessoires sind so gewebt, dass sie zwar ein geringes Eigengewicht aufweisen aber trotzdem
einen voluminösen, flauschigen Griff haben. Diese Decken verbreiten bereits optisch eine gemütliche
Atmosphäre und schützen zuverlässig vor dem Auskühlen.
Abschließend sollte man noch unsere Decken in XXL-Format erwähnen. In Kuscheldecken dieser
Komfortgröße kann man einfach versinken und die Wärme genießen. Natürlich kan sie auch als
Partnerdecke geteilt werden. Selbst dann bleibt noch genügend Decke übrig um rundum warm zu bleiben.
Auch als Tagesdecke über dem Bett bietet sie einen knalligen Blickfang...und hat bestimmt in
Windeseile den Status der Lieblingsdecke erreicht.